Frühlingsrabatt
Feiern Sie den Frühling auf Texel? Buchen Sie jetzt direkt und günstig bei Texelvakanties.
*Sehen Sie auf der rechten Seite keine Verfügbarkeit für das neue Jahr? Dann schicken Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie uns an, um eine Vorreservierung vorzunehmen. Sie erhalten weitere Informationen, sobald die neuen Preise bekannt sind.
Beliebte Watteninsel
Texel ist eine der fünf Watteninseln. Während der Krokusferien ist sie die meistbesuchte Insel der Niederlande. Die vielseitige Landschaft von Texel macht diese Insel besonders attraktiv. Texel verfügt über eine reiche Natur, Wälder, Heideflächen, kilometerlange Strände und sogar eine Löffler-Kolonie. All diese Schönheiten erwarten Sie während Ihres Frühlingsurlaubs auf Texel.
Luxuriöse Unterkunft
Wenn Sie Ihren Texel-Urlaub frühzeitig buchen, können Sie sicher sein, dass Sie an einem der schönsten Orte auf Texel landen. Die Ferienhäuser, die Sie hier finden, befinden sich in und um das gemütliche Inseldorf De Koog. Ein gemütliches Inseldorf, nur zwei Dünenreihen vom Meer entfernt. Schauen Sie sich zum Beispiel unsere Bungalows im Park Kamperfoelie an. Sie liegen 500 m vom Zentrum und 1 km vom Strand entfernt, und der Nationalpark De Duinen van Texel liegt direkt vor Ihrer Tür. Für Liebhaber von Ruhe und Natur haben wir ländliche Ferienhäuser am Nieuwlanderweg, direkt neben dem Naturschutzgebiet Waalenburg.
Komfortable Wohnungen und Häuser
Unsere Ferienwohnungen, Bungalows und Familienhäuser sind mit allem Komfort ausgestattet, den Sie brauchen, um sich während Ihres Texel-Krokusurlaubs zu verwöhnen. Die Wohnungen im Juliana-Komplex verfügen über eine Dampfkabine oder einen Whirlpool, während der kürzlich renovierte Zeedistel-Komplex zusätzliche Annehmlichkeiten bietet, wie z.B. einen hervorragenden Brötchenservice. Da alle Häuser in unserem Angebot in Privatbesitz sind, ist der Luxus nicht in allen Unterkünften derselbe. Während Sie in einem Haus mehrere Gartenterrassen oder Spielgeräte vorfinden, verfügt ein anderes Haus beispielsweise über eine Ladestation, einen Whirlpool, einen Kamin oder eine Sauna. So sind Buytenplaats, Waalerburght und Duynzoom im Frühling ein wahres Vergnügen für Sie.
Unterwegs im Frühling
Der Frühling ist eine gute Gelegenheit, um mit der ganzen Familie eine Woche lang rauszufahren. Frische Luft schnappen am Strand, vielleicht eine Strandwanderung mit den Kindern. Wer weiß, was die Winterstürme an Land gebracht haben. In der Zwischenzeit wird sich auch der Hund amüsieren, indem er rennt, Löcher gräbt oder apportiert. Den Tag können Sie mit einer Tasse Suppe mit Zwiebelbrot in einem Strandpavillon oder einem leckeren Pfannkuchen aus der Katharinenhöhle ausklingen lassen.
Einrichtungen, Parkplätze und öffentliche Verkehrsmittel
In den Wintermonaten herrscht auf Texel Ruhe und Stille. Das heißt aber nicht, dass alles geschlossen ist. Restaurants, Cafés und die größeren Strandpavillons sind wie gewohnt geöffnet. Das Gleiche gilt für die Geschäfte in den Dorfzentren und die Handwerksbetriebe, die Texeler Produkte anbieten. Auch das Parken ist im Frühling auf Texel überhaupt kein Problem. Unsere Unterkünfte haben immer einen eigenen Parkplatz. Auf einem bewachten Parkplatz, wie in den Wohnungen oder neben dem Ferienhaus, im privaten Garten. Öffentliche Verkehrsmittel sind auf Texel leicht zu erreichen. Es gibt regelmäßige Verbindungen von Connexxion und Texelhopper. Letztere können sogar nach Zeit und Ort bestellt werden. Kostenpflichtige Parkplätze gibt es auf allen öffentlichen Plätzen und am Strand. Hierfür können Sie online eine Texelvignette kaufen. Dies kann eine Tages- oder Wochenvignette sein.
Stöbern in der Natur
Gegen Ende des Winters, wenn die Tage allmählich wieder länger werden und die ersten Sonnenstrahlen ihre Wärme ausstrahlen, herrscht in der Natur reges Treiben. Die Vögel umwerben sich gegenseitig und sind gleichzeitig damit beschäftigt, Nester zu bauen oder sich einen Platz in einer Brutkolonie zu sichern. Der Frühling auf Texel ist ideal für die Vogelbeobachtung. Die Bäume sind noch nicht voll belaubt, so dass Sie noch alles gut sehen können. Beobachten Sie die größte Löffler-Kolonie der Niederlande in De Geul und die Flussseeschwalben, Säbelschnäbler und Lachmöwen in Ottersaat.
Wandern und Radfahren
Wandern und Radfahren, bis die Beine wirklich nicht mehr wollen und man noch nicht alles gesehen hat, was Texel im Frühling zu bieten hat. Abwechslungsreiche Landschaften mit einer Vielfalt wie nirgendwo sonst in den Niederlanden, interessante Sehenswürdigkeiten und eine Geschichte, die zum Nachdenken anregt. Zum Beispiel die Reste des Atlantikwalls, das Luftfahrt- und Kriegsmuseum und Fort De Schans. Entlang der Routen des 140 km langen Radwegenetzes finden Sie auch eine Fülle von kleinen Erzeugern texelscher Produkte. In diesen Bauernhöfen, Gärtnereien, Betrieben und Ateliers können Sie sich umsehen, probieren und eventuell einkaufen.
Was man im Frühling tun kann
Das berühmteste Frühlingserlebnis ist zweifellos das Kuscheln mit den Lämmern auf der Schaffarm. Das macht nicht nur den Kindern Spaß, auch als Erwachsener ist man für einen Moment nicht mehr von dieser Welt, wenn man eines dieser nach Wolle duftenden Lämmer in den Armen hält. Zum Radfahren kann es in den Frühlingsferien auf Texel manchmal noch ein bisschen zu kühl sein. Für einen Spaziergang ist das Wetter jedoch oft schön. Und wenn Ihnen nach einem Strandspaziergang doch etwas kalt wird: Die Strandpavillons haben Heizungen und servieren leckeren heißen Snert.
Malerische Dörfer
Besuchen Sie auch die malerischen Dörfer wie De Waal, Oudeschild, Den Burg oder Den Hoorn. Und der stimmungsvolle Badeort de Koog ist ein echter Urlaubsort, der direkt hinter den Dünen liegt. Weitere unterhaltsame Aktivitäten und Attraktionen beim Krokusurlaub sind das Robbenzentrum EcoMare, das Hallenbadparadies Caluna, Robbenbeobachtung bei einer Robbenjagd, Strandklettern, Drachenfliegen, Meeresangeln, Reiten, Windsurfen und vieles mehr.